Wir sind wir: Über uns & unser Unternehen

Heimat ist Liebe, familie eine Ehre & geschenk

Sicherlich gibt es viele Orte, an denen es sich ganz gut leben lässt, aber für uns gibt es nur einen Ort, an dem wir uns wohlfühlen & zu Hause sind: Im Kraichgau, in unserer Gemeinde, in unserem Familienbetrieb.

  • Hier, zwischen Metropolregion Rhein-Neckar & Technologieregion Karlsruhe.
  • Hier, wo wir Gastfreundschaft leben.
  • Hier, wo vor über 40 Jahren mit der Verwirklichung eines Traumes alles begann.

Wer in einer Hoteliers- & Gastronomiefamilie aufwächst, seinen Beruf mit Leidenschaft lebt & liebt, für den ist es nicht nur Verpflichtung, sondern auch Ehre, eine Familientradition weiterzuführen. Gudrun & Thomas Erck führen gemeinsam mit Sohn Alexander Erck in zweiter bzw. dritter Generation den Hotel- & Gastronomiebetrieb der Familie mit viel Leidenschaft, Herzblut und Engagement.

1976 wurde der Betrieb von Walter Erck, seiner Frau Brigitta gegründet & erbaut. Es war das Anknüpfen an die längere Gastronomietradition in der Familie.

„Wir lieben unseren Beruf & unsere Heimat- wir gehören hier her. Es ist für uns immer spannend & auch eine Herzensangelegenheit, ein Traditionsunternehmen in die Zukunft zu führen. 

Wir freuen uns, für unsere Gäste eine Ort zum Wohlfühlen & Ankommen zu sein. 

Ein Ort mit Persönlichkeit, an dem man sich zu Hause fühlt, an dem die Region spürbar & genießbar wird.

Es ist für mich auch eine Sache der Berufsehre, gerade für kleine & mittelständische Hotel- & Gastronomiebetriebe wie unseren die Fahne hochzuhalten & die regionale Gastlichkeit als ein Stück Kulturgut zu erhalten“. 

– Alexander Erck

greensign_level4

Nachhaltig und Innovativ

Seit Dezember 2019 sind wir vom Institut für nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie-InfraCert, mit dem GreenSign-Label ausgezeichnet.

Eine nachhaltige & zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung ist uns wichtig. 

Es gilt, neue Maßstäbe zu setzen- heute mehr denn je. Tourismus, Unternehmen & Nachhaltigkeit zu verbinden, Traditionen als Teil unserer Kultur zu wahren & unser Handwerk in sozialem, ökologischen & unternehmerischem Gleichgewicht zu halten & für die Zukunft auszurichten.

Unsere Heimat ist unser zu Hause. Wir sind hier verwurzelt & möchten dazu beitragen, dass auch nachfolgende Generationen hier eine Heimat & einen vielseitigen, starken & wettbewerbsfähigen Lebensraum finden.

Was wir so machen & besonders gut können

In der Region für die Region: familiär, nachhaltig, innovativ

Familär

Wir leben eine persönliche, individuelle & offene Unternehmenskultur. Wir freuen uns, wenn aus Gästen & Mitarbeitern Freunde werden.

Wir sind ein Familienbetrieb- & das sollst du auch merken: Du kommst nicht in ein Hotel von vielen, du kommst zu uns ins Erck. Wir legen Wert auf Persönlichkeit & die keinen Nettigkeiten, die im Trubel des Alltags so oft auf der Strecke bleiben.

Wir wollen wissen, wo's herkommt - regionale Lieferanten

Rohstoffe, Produkte oder Materialien- uns ist wichtig zu wissen, wo es herkommt!

Dazu holen wir selbstverständlich weitgehend regionale Partner & Lieferanten „mit ins Boot“, schonen dadurch Ressourcen, bekommen immer beste Frische & Qualität, stärken die regionale Wirtschaft & kennen die Menschen hinter dem Produkt. Einige Beispiele für Regionalität:

  • Wild aus eigener Jagd- naturnaher geht es nicht
  • Limousin-Rindfleisch vom Kästelhof- hier leben die Rinder auf der Weide
  • Gemüsebauern aus der Region- < 20km Umkreis um unseren Betrieb
  • Badischer Wein- von der Sonne verwöhnt & Bier aus dem Kraichgau
  • Brot & Wurst von kleinen Bäckereien & dem örtlichen Metzger- regional ist erste Wahl
  • Regionale Handwerker- Qualität die wir kennen & schätzen
  • Textilien „Made in Germany“

Selbstgemacht schmeckt einfach besser

Eines ist klar: Nur wenn wir es selbst machen wissen wir auch, was drin ist! Nicht nur für unsere Restaurantküche ist „SELFMADE“ das Credo.

Was wir so alles selbst machen- einiges davon gibt’s auch zum Mitnehmen für daheim:

  • Selbstgemachte Marmeladen zum Frühstück
  • Honig von unseren eigenen Bienen
  • Viele Kräuter aus dem eigenen Garten
  • Selbstgemachte Nudeln aus „Kraichgaukorn“-Mehl
  • leckere Kuchen zur Kaffeepause
  • Chutneys & Gewürzsaucen

In der Region - für die Region

Für uns bedeutet Unternehmertum auch etwas zurück zu geben. Wir engagieren uns bei verschiedenen örtlichen & regionalen/ überregionalen Vereinen & Projekten:

  • Unterstützung der örtlichen Kindergärten
  • Örtliche Freiwillige Feuerwehr
  • Unterstützung sozialer Projekte
  • Mitgliedschaft & ehrenamtliche Tätigkeit bei Vereinen

Nachwuchs ist was wir brauchen

Bereits seit 1985 werden bei uns junge Menschen für verschiedene Berufe in der Hotellerie & im Gastgewerbe ausgebildet. Als Ausbildungsbetrieb sehen wir es nicht nur als unsere Aufgabe, Wissen zu vermitteln, wir möchten unseren Auszubildenden Persönlichkeit & Offenheit vermitteln & entgegenbringen, Gastlichkeit vorleben & die Werkzeuge & Grundsteine für eine Karriere in der Hotellerie & Gastronomie mitgeben.

Als Mitglied des Prüfungsausschusses ist Alexander Erck bei der IHK-Karlsruhe ehrenamtlich tätig.

Alle unsere Ausbildungs- und Stellenangebote findest du hier: 

Heute schon an Morgen denken - Wir haben Visionen, Ziele & Pläne

Es gilt neue Maßstäbe zu setzen- heute mehr denn je. Tourismus, Unternehmen & Ökologie nachhaltig zu verbinden, sowie eine zukunftsorientierte & wirtschaftlich fundierte Unternehmenskultur zu schaffen.

GUTES BEWAHREN & MIT NEUEM IN EINKLANG BRINGEN: Traditionen sind ein wichtiger Teil unserer kulturellen Vielfalt. Diese Traditionen & werte in die Zukunft & Entwicklung einzubinden.

Unser Handwerk aufrecht erhalten, Lebensmittel, Produkte & Techniken nicht zu vergessen & das Kulturgut Gastronomie als sozialen Mittelpunkt & Raum zu bewahren hat in unserer Unternehmenszukunft einen hohen Stellenwert.

HEIMAT ERHALTEN: Unsere Heimat ist unser zu Haus. Wir sind hier verwurzelt uns möchten dazu beitragen, dass auch nachfolgende Generationen hier eine Heimat finden & einen vielseitigen, starken & wettbewerbsfähigen Lebensraum finden.